Referenzen

©EsterVonplon

© Ester Vonplon

«Zu Beginn liess ich meine grossen Fineart Prints im Laboratorium drucken. Erst waren dies meist Piezography Prints. Seit ich viel in Farbe fotografiere, sind dazu die Archival Pigment Prints gekommen. Mein persönliches Highlight war, als ich 2023 zusammen mit dem Laboratorium in die Dunkelkammer ging, um eine Platinum-Palladium Edition zu printen. Egal, wie viele Bilder in kürzester Zeit produziert werden müssen, ich kann mich immer auf das Laboratorium verlassen. Es wird mit einer solchen Präzision und Sorgfalt gearbeitet. Über die Jahre entwickelte sich eine so großartige Zusammenarbeit, dass das Laboratorium genau weiss, wie das Bild am Ende aussehen wird und wirken soll. Dass es in Zürich einen solchen Ort mit so viel Bildverständnis und Wissen gibt, ist einmalig. Mir scheint, dass das Laboratorium nie müde ist, Bilder immer wieder aufs Neue anzuschauen und wo sonst werden noch die Platinum-Palladium Prints gemacht? Ich hoffe, das Laboratorium bleibt noch viele Jahre bestehen und dass dieses Können und Wissen nie verloren geht. Ich freue mich schon auf die weiteren Projekte!»
- Ester Vonplon

© Daniel Schwartz

© Daniel Schwartz

«Seit dem Jahr 2005 arbeite ich mit dem Laboratorium zusammen, für die Digitalisierung von Schwarzweiss- und Farb-Negativen KB, 6×6 und 4×5″ für Web-Nutzung, Publikationen (insbesondere meine Monographien) und zur Herstellung grossformatiger Piezography Prints für Ausstellungs‑ und Sammlungszwecke. Hinzu kommt die digitale Reproduktion spezifischer Silbergelatine Prints und von Archivalien verschiedenster Natur. Ich schätze die unerschütterliche Freundlichkeit, höchste Fachkompetenz in allen Bereichen, ein unbestechliches Auge bei der Beurteilung von Test-Prints und finalen Ausdrucken, sowie das kontinuierliche Bestreben auf dem laufenden Stand der Technik zu sein und bei Bedarf Neuerungen zielorientiert einzuführen und umfassend Auskunft darüber zu geben. Dabei ist auch das strikte Einhalten von Terminvorgaben und die zuverlässige Koordination der Abwicklung mit anderen involvierten Produzenten zu erwähnen.«
- Daniel Schwartz

© Flor Garduno

© Flor Garduño, Cacao, México 2000

»Seit 30 Jahren arbeite ich mit dem Laboratorium zusammen, für Platinum-Palladium Prints, Analoge Fachvergrösserungen/Silbergelatine Prints und Piezography Prints. Ich schätze die Qualität, die menschliche Wärme, die Geduld und die Liebe zum Detail in unserer Zusammenarbeit. Auch die Pünktlichkeit, das ständige Bemühen, die Techniken zu verfeinern, und das kontinuierliche Engagement, die Ergebnisse zu verbessern. Ich glaube und weiß, dass dies das beste Platinum-Palladium-Fotolabor der Welt ist. Unsere langjährige Zusammenarbeit ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität und das ständige Bemühen um hervorragende Ergebnisse.»
- Flor Garduño

© Christian Scholz, Zürich

© Christian Scholz, Zürich

«Erstmals begegnete ich Ursula Heidelberger, im Herbst 1990 und arbeite seither mit dem Laboratorium. Zuverlässigkeit, Professionalität, Kreativität in der Interpretation, Dialogbereitschaft und auch die immer wieder angebotene terminliche Flexibilität haben wesentlich und kontinuierlich zum Aufbau meines photographischen Gesamtwerks beigetragen, und das meint u.a.: Sammlerzufriedenheit und Resonanz im Markt. Dies gilt sowohl für die klassischen Silbergelatine Prints und Platinum-Palladium Prints als auch für Piezography Prints. Und das gilt explizit für das Portraitwerk mit dem Titel «501 – Portraitwerk Schweiz. Ein künstlerisches Programm». Es wurde komplett im Laboratorium geprintet. Das Laboratorium unter Leitung von Ursula Heidelberger ist ein Kontinent für sich.»
- Christian Scholz, Zürich

KünstlerInnen


Alberto Venzago

Alexander Jaquemet

Aline Paley und Alex Trösch

Barbara Davatz

Barbara Graf Horka

Barbara Heé

Beat Barthold

Bruno Kümin

Christian Scholz

Christine Castelbajac

Daniel Rohner

Daniel Schwartz

Ester Vonplon

Eva Iten

Fazal Sheikh

Filippo Ermini

Flor Garduño

Florio Puenter

Franziska Wick

Fridolin Walcher

Gabi Vogt

Gaudenz Signorell

Giorgio von Arb

Hannes Schmid

Hans Danuser

Iwan Schumacher


Jan Jedlika

Jenny Rova

Jitka Hanzlova

Julieta Schildknecht

Katrin Freisager

Loretta Cruschellas

Michèle Mettler

Patricia von Ah

Peter Püntener

Pia Zanetti

Pier Luigi Macor

Pierre Heuer

Pietro Mattiol

Regula Amacher

Regula Engeler

Shirana Shabazi

Silvia Bächli

Stephan Schenk

Stiftung Ernst Scheidegger

Thomas Kern

Thomas Krempke

Tina Ruisinger

Tonjaschia Adler

Uwe Karlsen

Vladimir Spacek

Werner Bischof Estate

Museen & Galerien


Bildhalle Zürich

Bündner Kunstmuseum

Centre d’art contemporaine

Coalmine Galerie

Fondazione MAST

Fotostiftung Schweiz

Fundación Mapfre

Galerie Andres Thalmann

Galerie Mai 36

Galerie Sophie Scheidegger

Haus Konstruktiv

Helmhaus

Kunsthaus Baselland

Kunstmuseum Bern

Kunstmuseum Solothurn

Kunstraum Medici, Kunstraum Riehen

Martin Gropius Bau

MASI Lugano

Musée de L’Elysée

Museum für Gestaltung

Verein für Originalgraphik Zürich

Villa am Aabach

Völkerkundemuseum Zürich

Publikationen


Trilogie 1980-2010, Flor Garduno, Benteli Verlag

o.t. (12.JH), Florio Puenter, Edition Gmelli

A drug free land, Thomas Kern, Edition Patrick Frey

As Time Goes By, Barbara Davatz, Edition Patrick Frey

Schnee in Smarkand, Daniel Schwartz, Eichborn Berlin

Jitka Hanzlova, Fundación MAPFRE

Horse, Jitka Hanzlová, Koenig Books London

Chaviolas, Barbara Heé, Lars Müller Publishers

Beauty lies within, Barbara Davatz, Limmat Verlag

Femmes des Suisse, C. Scholz Zürich, Merian Verlag

Aus der Tiefe der Zeit, Peter Zumthor, Scheidegger & Spiess

Carte de viste, Gaudenz Signorell, Scheidegger & Spiess

The Glacier’s Essence, Fridolin Walcher, Scheidegger & Spiess

While the fires burn, Daniel Schwartz, Thames & Hudson

Tracings. Photography and Thought, Daniel Schwartz, Thames & Hudson