LVT
-
Mit dem LVT-Verfahren von Kodak können hochaufgelöste digitale Daten von einer Kamera oder einem Scan auf einen klassischen analogen Ilford FP4+-Film (35mm, 4×5’, 8×10’) belichtet werden, nicht zu verwechseln mit der Übertragung von digital produzierten Negativen im Inkjet-Verfahren auf Folie. LVT-Negative zeigen keine Pixel, Rasterlinien oder stochastische Muster, sondern das Filmkorn und haben alle Eigenschaften eines klassischen Schwarzweiss-Films.
Anwendungs Beispiele:
Reproduktion von digitalen Daten in analogem Verfahren
Digitale Korrektur oder komplexe Manipulation von Negativen
Digitalisierung von Negativen (beispielsweise für Archive)
Kopieren und Bereitstellen von Negativen zur weiteren analogen Verarbeitung